Düsseldorf: Autofahrer verletzt Kind und gibt ihm 20 Euro
Ein neuer Tag.
Noch ein Tag #Flußstreunerei_Weser, dann machen wir an der Nordsee die Biege zur Elbe #DS_WNE #FahrRad
#KaffeeUnterwegs
Bei schönstem Wolkenschiffwetter durch die Pampa radeln, rumgucken und abends wie Steine ins Bett fallen… #Radurlaub #wasichsomag #FahrRad #SchaltAb #DS_WNE #Flußstreunerei_Weser #Flußstreunerei_Aller
In #München startet in der alten #Paketposthalle das größte #Lastenrad-Zentrum Deutschlands.
Auf 2000 Quadratmetern werden Lieferungen für die „letzte Meile“ von #Lkw auf #Fahrrad umgeladen. Ziel ist es, den #Verkehr in der #Innenstadt zu entlasten.
Firmen wie #Dachser, #GLS und #Pacflix sind bereits dabei. Das Projekt wird mit EU-Mitteln gefördert und ist Teil der #Mobilitätsstrategie 2035.
Auf der Radtour heute so dermaßen viele Störche gesehen, erst einen auf einer Wiese, dann zwei in ihrem Horst, und dann so um die 30 auf einer frisch gemähten Wiese - ob da panische Mäuse direkt in ihre Schnäbel springen?
Was meint ihr:
Welche mobilen Dienstleistungen, die es früher mal gegeben hat, könnte es auch heute wieder geben, auch wenn es vielleicht heißt, dass es für diese keinen Bedarf mehr gebe?
Vielleicht täuscht das ja und es gebe Dinge, die durchaus auf eine Nachfrage stoßen würden?
Bedingung (für dieses Brainstorming):
Sie müssen ausschließlich per Fahrrad / ggf. plus Lastenanhänger oder Lastenrad durchführbar sein.
(Ja, es gibt zahlreiche Links zu "Fahrrad-Dienstleistungen", wie Coffee-Bikes, das meine ich hier aber nicht, sondern sowas wie zB Messerschleiferei, ...)
#Brainstorming #Dienstleistung #Fahrrad #Lastenrad #Geschäftsidee
Im #Antritt weitet @gerolf_antritt diese Woche den Fokus. Denn er spricht mit @vieuxrenard von der @lagedernation über das Radfahren in Paris und mit Philipp Böhme über weitere westeuropäische Metropolen und ihren Veränderungsprozess. Eine verkehrspolitisch spannende Episode mit vielen hörenswerten Ideen und Beobachtungen.
Nachzuhören in eurem Podcatcher und bei @detektorfm
Die Von-Woyna-Brücke über die Leine in Schloß Ricklingen ist vom 21.07.25 - 01.08.25 gesperrt.
Mögliche (weiträumige) Umleitung über Bordenau oder Lohnde.
#adfcregionhannover #fahrrad #umleitung #Wunstorf #garbsen #seelze
Hätte eins von euch aus Dresden zufällig einen Hundeanhänger (für zwei Hunde; für Tim und etwas Gepäck) zum Verleihen?
Falls ja, würde ich einen von Montag Früh für mehrere Tage benötigen.
Wäre klass, wenn sich da was finden ließe :)
#Dresden #Fahrrad #Hundeanhänger
Mit dem Fahrrad unterwegs am Oberrhein , was will man mehr? …ein Eis, vielleicht. Habt einen schönen Tag.
Cycling along the Upper Rhine, what more could you want? ...an ice cream, perhaps . Have a great day.
Sagte ich eigentlich schon, dass ich von Hannover aus der Fahrradperspektive begeistert bin? Überall, wo ich fuhr, wunderbare Radwege! Die Innenstadt autofrei, sonst sind die Autofahrer auffällig rücksichtsvoll und es sind sehr viele Leute mit dem Fahrrad unterwegs. Das wünschte ich mir für Dresden, @ADFC_Dresden #mdRddG #FahrRad #AufMeinemWeg
Welche App nutzt ihr zur Navigation auf dem #Fahrrad?
Wir wollen in 2 Wochen eine Tour über mehrere Tage machen und brauchen auf dem Rad ein Navi. Planung der Strecke geht gut mit brouter und cycle.travel, dann hab ich eine sinnvolle gpx Datei.
Auf dem Rad getestet haben wir Magic Earth (geht so), OsmAnd+ (rechts abbiegen, weil da ne Kurve ist?, lässt sich evtl besser einrichten?) und CoMaps (kommt kaum zurecht, wenn man von der geplanten Route abweicht).
et puis un jour j’avais perdu le peloton
Unknown photo credits
#tourdefrance #velo #fahrrad #bicycle #psychology #photography
@daniel_huppmann
Das mag im konkreten Fall auch gut gewesen sein. Generell sehe ich Einbahnen als Mittel, um den MIV zurück zu drängen, aber kritisch aus zweierlei Gründen:
1. Gibt es mit der Bewirtschaftung und Verknappung von #Parkraum ein sehr viel mächtigeres Instrument, weil Autos weit mehr Zeit stehend als fahrend verbringen. Gibt es keine Stellplätze mehr, sinkt die Attraktivität eines Fahrzeugs drastisch.
2. Verursachen #Einbahnen Um- und damit Mehrwege. Das trifft nicht nur große SUVs sondern auch ein- und mehrspurige Kleinfahrzeuge. Ein erster Vorbote sind die von der Wiener Stadtregierung neuerdings zum Feindbild erklärten »E-Modpes«. Gleichwohl diese im Vergleich zu den zuvor in der Branche üblichen Verbrenner-Mopeds oder gar Lieferautos ein wahrer Segen sind, werden sie wohl in Bälde auf der normalen Fahrspur unterwegs sein. (Was ich für einen Schritt in die richtige Richtung halte.) Sie sind dann von den durch Einbahnen erzwungen Umwegen genauso betroffen wie SUVs. Solche Elektro-Kleinstfahrzeuge könnten aber zum Motor der #Verkehrswende werden. Denn nicht ein jedes ist in der Lage oder Willens auf #ÖPNV oder #Fahrrad umzusteigen.
30er-Zone, ich mit dem #Fahrrad, ca. 25 km/h. Hinter mir höre ich ein Auto, vor mir kommt ein Zebrastreifen mit Verkehrsinsel.
Akustisch macht das Auto keine Anstalten langsamer zu fahren.
„Wetten, dass der mich noch vor der Verkehrsinsel überholt?“
Tja, Wette verloren, der Daimlerfahrer überholt natürlich auf der linken Seite der Verkehrsinsel.
Rock’n’Roll, Baby!
Es stand ganz schön viel im Weg heute für den ersten Tourtag, aber mit Baustellen kenn ich mich ja aus… einschließlich ein Platter.
Dafür bin ich durch Regen, Schauer und Gegenwind schon im „Warteziel“ (der Liebste kommt nach). #SuseUnterwegs #AufMeinemWeg #Fahrrad #mdRddG