musician.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon site for Musicians and people into Music

Administered by:

Server stats:

147
active users

#klima

8 posts8 participants2 posts today
Replied in thread

Bei der Vorbereitung auf Katastrophen und #Kollaps wie auch bei fast allem anderen gilt aber:
Es ist viel wichtiger was du kannst als was du hast.

Und es ist wichtig, nicht allein zu sein, sondern mit Freund*Innen und Nachbar*Innen gemeinsam zu #preppen. Dann ist es auch leichter, mit Ängsten umzugehen und psychisch mit diesen Krisen klarzukommen.

Das jüngste #Klima-Gutachten des Internationalen Gerichtshofs (IGH) könnte die weltweite #Klimapolitik und die Möglichkeiten von Klimaklagen grundlegend verändern. Doch was bedeutet dieses Gutachten? Der Jurist Prof. Ekardt, der auch zwei Klimaklagen vor dem BVerfG maßgeblich angestoßen hat, hat es analysiert. 👇 youtube.com/watch?v=z554GYc8ZQ0

Futtermittel-Radar – Deutsche Umwelthilfe e.V.
Rund 80 % des Palmöls im Futtermittelsektor landen in der #Mastgeflügel- und #Legehennenhaltung. Auf künstliche #Kälbermilch entfallen 10 %, auf #Schweinefutter 8 % der Palmöl-#Futtermittel. 2 % des Palmöls wird an sonstige #AusNutztiere verfüttert (Meo Carbon Solutions, 2018). Der nachhaltige Anteil bei #Palmöl-Futtermitteln liegt insgesamt bei rund 25 %.

Bei den Soja-Futtermitteln wird der größte Anteil mit 34 % in der #Mastgeflügelhaltung eingesetzt, gefolgt von 27 % für die #Schweinehaltung, 23 % für die #Milchviehhaltung und 11 % in der #Legehennenhaltung (Schätzungen auf Basis von Eurostat, 2020; FEFAC, 2019; Hoste, R., 2016). Der nachhaltige Anteil bei #Soja-Futtermitteln liegt insgesamt bei rund 22 %.

duh.de/informieren/naturschutz
#Hennen #Eier #Schweine #Fleisch
#Kühe #Kälber #Milch #Käse #Tierindustrie #agrarwende #Ernährungswende #klimakatastrophe #klima

Deutsche Umwelthilfe e.V.Schluss mit Palmöl- und Soja-Importen auf Basis von Naturzerstörung und Menschenrechtsverletzungen!Immer noch werden Regen- und Trockenwälder, Moore und Graslandschaften in Südamerika und Asien zerstört, um Palmöl- und Sojafuttermitteln zu gewinnen, die auch in der hiesigen Massentierhaltung verfüttert werden. Dabei werden Ökosysteme vernichtet, Klimagase freigesetzt und unvergleichlicher Artenreichtum bedroht. Das DUH-Futtermittel-Radar fordert deshalb Unternehmen entlang der gesamten Lieferkette tierischer Erzeugnisse auf, ihre Ziele für die Sicherstellung nachhaltiger, entwaldungsfreier Futtermittel und den verstärkten Einsatz heimischer Futteralternativen aufzuzeigen.

Fändet Ihr eine der Methoden des #Geoengineering OK oder wünschenswert?

Hintergrund-Report bei @riffreporter: riffreporter.de/de/technik/geo (Einzelzahlung/Abo)

Aufnahme des Sonnenaufgangs aus großer Höhe. Ein heller Streifen schiebt sich über den ründlichen Horizont.
RiffReporter · Geoengineering: Gibt es für die Klimakrise eine großtechnische Lösung?By Christian Schwägerl
Continued thread

ich hab lange überlegt was ich sage, wenn mich leute fragen, was sie tun sollen um die klimakatastrophe anzugehen:

#KLIMAKATASTROPHE STOPPEN PLAN

1. verringere mit deinem freundeskreis eure lohnarbeitszeit um 50%, in summe, muss nicht jede*r einzelne*r machen. helft euch finanziell gegenseitig

2. überlegt gründlich was ihr tun könnt

3. macht das dann

#wirtschaft & #staat werden es nicht lösen können, solange sie an der #marktwirtschaft festhalten

Die Klimastreifen, im Original Warming Stripes (engl. „Erwärmungsstreifen'“, auch Climate stripes, „Klimastreifen“), sind eine Visualisierung wissenschaftlicher Daten des Klimatologen Ed Hawkins, die eine Reihe farbiger, chronologisch angeordneter Streifen verwendet, um langfristige Temperaturverläufe sichtbar zu machen.

Die grafische Darstellung erfolgt in einem minimalistischen Stil, der nur Farbstreifen enthält und auf weitere, ablenkende Details verzichtet, um auch Nichtwissenschaftlern ein rasches, intuitives Verständnis der menschengemachten Globalen Erwärmung zu vermitteln.
So steht es in Wikipedia.

Ja, normalerweise sind die Streifen senkrecht angeordnet und gehen von links/früher nach rechts/jetzt. Als ich den Himmel gestern sah erinnerte er mich an die Grafik von Ed Hawkings, die aktuell bis 2024 geht. Wir wissen, dass 2024 das bisher wärmste Jahr seit den ersten Wetter-Aufzeichnungen war… Wie dunkelrot wird der Streifen für 2025 sein?!?

Was können wir machen, damit die Streifen wieder rosa oder hellblau werden? Damit das Klima für unsere Kinder und die nächsten Generationen angenehm zum Leben werden?
Besuche uns auf unserer Homepage (siehe Profil) und steige bei uns ein, um besser informiert zu sein und die Transformation Ulms zu unterstützen.