Reverend Elvis<p>Ein Sinnsprüchlein für Küchenpsychologen.<br>Aber in Zeiten, in denen wir wieder Ähnlichkeiten (Ähnlichkeiten sind Magie, im Mittelalter gab es, z. B. Bannsprüche oder Anrufungen) und moralischen Dualismus haben, muss das wieder erwähnt werden (was traurig ist). Der Mensch und auch eine menschliche Gesellschaft sind ambivalent und dialektisch. Wenn man gegen das „Böse“ kämpft oder es gar verbieten will, kämpft man gegen sich selbst. Weil nun mal jeder eine böse, gemeine Seite hat und die umso stärker, wird, je mehr man die verleugnet. Das erklärt auch dieses extreme Auftreten von Narzissmus. Denn wenn man das Böse bekämpft, das aber bei sich selbst nicht sieht, muss man sich schon viele selbstherrliche Lügen erzählen.</p><p><a href="https://word.undead-network.de/2025/08/03/ein-sinnspruechlein-fuer-kuechenpsychologen/" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">word.undead-network.de/2025/08</span><span class="invisible">/03/ein-sinnspruechlein-fuer-kuechenpsychologen/</span></a><br><a href="https://social.undeadnetwork.de/tags/bse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>bse</span></a> <a href="https://social.undeadnetwork.de/tags/evil" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>evil</span></a> <a href="https://social.undeadnetwork.de/tags/good" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>good</span></a> <a href="https://social.undeadnetwork.de/tags/gut" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>gut</span></a></p>