musician.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon site for Musicians and people into Music

Administered by:

Server stats:

156
active users

#filmhistory

0 posts0 participants0 posts today

Die österreichische #Filmkomödie »Eva« kam heute vor 90 Jahren ins #Kino. Warum sie den stilistisch widersprüchlichen #Operettenfilm (Musik: #FranzLehár) als »Durchschnittsware mit Widerhaken« kennzeichnet, erläutert:

▶ Monika Bernold, Tonfilm in Weiß – Modernisierung, Krise und #Geschlechterpolitik in dem #Film Eva (#Österreich, 1935), #WerkstattGeschichte 55/2011, werkstattgeschichte.de/alle_au

@histodons @historikerinnen

Heute vor 100 Jahren geboren: Ruth Niehaus, einer der großen #Stars im #Kino der #1950er-Jahre.
In einem unkonventionell düsteren #Heimatfilm mit vielschichtigen historischen Bezügen spielt sie ihre erste Haupt(doppel)rolle – zwei Vergewaltigungsopfer:

▶ Johannes von Moltke, Der Heimatfilm als #Horrorfilm: Rosen blühen auf dem Heidegrab (1952), #WerkstattGeschichte 33/2002, werkstattgeschichte.de/abstrac

@histodons @historikerinnen

Heute vor 125 in #Rom geboren: Alessandro #Blasetti, #Filmregisseur.
Sein im #Faschismus gedrehtes #Historiendrama »1860« (I, 1934) gilt als ambivalenter Vorläufer des italienischen #Neorealismus. Warum der #Film seit 1951 nur noch ohne Schluss gezeigt wird, verrät:

▶ Bernhard Groß, Wirkung und Wahrnehmung in Alessandro Blasettis 1860 (Italien 1934), #WerkstattGeschichte 71/2016, werkstattgeschichte.de/abstrac

@histodons @historikerinnen

Heute vor 60 Jahren feierte »Obchod Na Korze« (Der Laden auf dem Korso) in #Cannes Premiere. Das mehrfach prämierte Drama (u.a. Oscar als bester fremdsprachiger #Film 1966) thematisiert die Schuld der #Mitläufer angesichts von #Arisierung & #Deportation in der faschistischen #Slowakei 1942. Für die #Filmkritik in #WerkstattGeschichte 63/2013 hat sich
Sophie-Charlotte Schippmann damit befasst:
➡ werkstattgeschichte.de/alle_au

@histodons

Heute vor 25 Jahren startete #Gladiator in den US-Kinos. Warum dieser #Historienfilm so außerordentlich erfolgreich war, obschon das #Sandalenfilm-Genre seinerzeit als völlig ausgelatscht gelten durfte, fragt:

▶ Mischa Meier, »Gewinne die Menge!« – Warum der Hollywood-Antikfilm mit Gladiator (noch) nicht wieder auferstanden ist, #WerkstattGeschichte 36/2004, werkstattgeschichte.de/abstrac

@histodons @historikerinnen

WerkstattGeschichteNr. 36 | Mischa Meier - WerkstattGeschichte

Remarkable. I've never heard this writer's name, but she was a major celebrity when her first memoir was published at age 19. It was translated into 30 languages. She brashly toyed with the public for years, and wrote frankly about bisexual desire ... in 1902! She wrote and starred in a pre-Hays Code film called Men Who Have Made Love to Me.
And yet, she's completely left out of American cultural history and feminism.

h/t @publicdomainrev

publicdomainreview.org/essay/i

Heute feiert der #Schauspieler #WinfriedGlatzeder seinen 80. Geburtstag! Wir gratulieren mit einem Rückblick auf einen der populärsten #DEFA-#Film​e mit ihm in einer der beiden Hauptrollen:

▶ Stephanie Warnke, Der Untergang des alten Berlins in der Legende von Paul und Paula oder Warum Paula wirklich sterben muss, #WerkstattGeschichte 43/2006, werkstattgeschichte.de/abstrac

@histodons @historikerinnen

WerkstattGeschichteNr. 43 | Stephanie Warnke - WerkstattGeschichte

Heute wäre die Schauspielerin #SilvanaMangano 95 Jahre alt geworden. In "Riso Amaro" erlebte sie 1949 ihren Durchbruch. Den Klassiker des ital. #Neorealismus hat sich Enrica Capussotti für uns angesehen:
▶ Weiblichkeit, ländliche Gemeinschaft und italienischer Nationalcharakter. Der Kampf gegen amerikanische Modernität in Riso amaro, #WerkstattGeschichte 44/2007, werkstattgeschichte.de/alle_au

@histodons @historikerinnen

Happy Passover! This week is the perfect time to share with students the powerfully moving story of the Passover dinner held on set during the making of Schindler's List. Get our free Schindler's List teaching guide to learn all about it:

journeysinfilm.org/product/sch

#Passover #Pesach #SchindlersList #Education #FilmStudies #ReligiousStudies #SocialStudies #FilmHistory #Histodons @education @edutooters @histodons @film

"The Heart of Lincoln" is one of 7,000 silent films listed by the Library of Congress as being lost forever. Now, the 1915 movie about Abraham Lincoln and Civil War life, has been found. NBC explains how film student Dan Martin found the 16-millimeter film while going through boxes during his summer internship at Lauro's Historic Films Archive in Greenport, New York. The film has now been cleaned and digitized so it will be preserved forever.

flip.it/fYzidI

#Movies #Film #Cinema #FilmHistory #History @histodon

NBC News · Silent film feared lost for over 100 years found by intern going through old boxes on Long IslandBy Greg Cergol, NBC New York

#TIL that you can still visit the location of the iconic final dual between Mortimer & El Indio in Leone's "For A Few Dollars More" - the scene was shot in the village of Los Albaricoques in Almeira, Spain & the stone circle still exists. The town seems to be getting a lot of mileage out of its place in movie history, as there's also a Lee van Cleef Street & Clint Eastwood Street. Apparently part of "Aqua Caliente" from the film also still stands.

Replied in thread

@muiren

Good article.

I agree. What’s the justification for a remake of one of the most influential science fiction films ever?

The movie ‘Forbidden Planet’ itself is a retelling of Shakespeare’s ‘The Tempest’ which has been reworked in so very many stage and screen adaptations and homages. One really has to wonder at the mix of unconstrained ambition and unvarnished derivativeness of the EP and screenwriter.

That said, Star Trek, Star Wars and other science fiction fans who haven’t seen the original definitely should.